Chat ist deaktiviert
An dieser Stelle möchten wir Ihnen die Möglichkeit bieten, per Chat mit uns in Kontakt zu treten. Aufgrund Ihrer aktuellen Cookie-Einstellungen können wir den Chat noch nicht anzeigen.
Bitte akzeptieren Sie unsere „Präferenzen“-Cookies, um die Chat-Funktion zu aktivieren.
Startseite
Ihre Lösungen
Ihre Lösungen
Ihre Lösungen
Ihre Lösungen
Ihre Lösungen
Startseite
Produkte
Neue Stapler / Flurförderzeuge
Neue Stapler / Flurförderzeuge
Produkte
Produkte
Gabelstapler gebraucht kaufen
Produkte
Startseite
Automatisierung & Systeme
Automatisierung & Systeme
Automatisierung & Systeme
Startseite
Services
Services
Services
Startseite
Über uns
Über uns
Messen & Digitale Events
Messen & Digitale Events
Über uns
Über uns
Über uns
Über uns
Über uns
Startseite
Kurze Zugriffszeiten, hoher Durchsatz und optimale Raumnutzung – mit einem Automatischen Kleinteilelager (AKL) von Jungheinrich entscheiden Sie sich für eine zukunftsfähige Automatisierungslösung zur platzsparenden Lagerung von Kleinteilen in Behältern, Kartons oder Tablaren.
Als kompetenter Partner für intelligente, vernetzte Intralogistik sorgen wir dafür, dass alle Komponenten in Ihrem Lager eine perfekte Einheit bilden.
Setzen Sie neue Benchmarks in Sachen Energieeffizienz und Leistungsfähigkeit mit einer flexiblen Automatisierungslösung, die so individuell ist wie Ihr Bedarf.
1 PowerCube
Innovativ, ultrakompakt und skalierbar: Mit einer einzigartigen Raumnutzung bis zu 12 m Höhe setzt der Jungheinrich PowerCube neue Maßstäbe im Bereich der automatisierten Lagersysteme. Als Behälter-Kompaktlager ist er individuell anpassbar, was Durchsatz, Behälterzahl und Shuttles angeht. Profitieren Sie von einer bis zu viermal höheren Lagerdichte und der einfachen Integration in Ihre IT-Landschaft.
2 Miniload-Shuttle
Unsere Shuttle-Kompaktlagersysteme sind die ideale Automatisierungslösung zur platzsparenden Lagerung und Kommissionierung von Kleinteilebehältern. Dank der Möglichkeit zur individuellen Konfiguration lassen sich die leistungsfähigen Shuttle-Systeme von Jungheinrich optimal auf Ihre Lageranforderungen abstimmen – so erreichen Sie spielend Bestwerte in Ihrem Automatischen Kleinteilelager.
3 Regalbedien-Geräte
Optimale Raumnutzung, schneller Artikelzugriff, kurze Zykluszeiten und ein beeindruckender Warenumsatz – profitieren Sie von den vielfältigen Vorzügen, die ein leistungsfähiges Regalbediengerät von Jungheinrich mit sich bringt. Innovativ konstruiert in Leichtbauweise, flexibel in der Anwendung und modular im Aufbau passt sich die Best-in-class-Automatisierungslösung an Ihre individuellen Bedürfnisse an. Erleben Sie Effizienz in Bewegung in Ihrem Automatischen Kleinteilelager.
4 Behälterförder-Technik
Effizient, sicher und schnell: Steigern Sie die Leistung in Ihrem Lager mit unseren Lösungen für den wirtschaftlichen und effizienten Transport von Behältern. Ob Neuanlage oder bestehende Lagerlogistik – wir konfigurieren für Sie passgenaue Fördertechniksysteme für Ihren automatisierten Materialfluss. Erschließen Sie neue Möglichkeiten der Lagerautomation mit einer Gesamtlösung, die perfekt zu Ihnen und Ihren Anforderungen passt.
5 Software-Lösungen
Die Jungheinrich Warehouse Management Systeme sind intuitive Softwarelösungen zur ganzheitlichen Verwaltung, Steuerung und Optimierung Ihres Lagers. Hochkompatibel und modular steigern Sie die Prozesssicherheit in Ihrem automatisierten Lager mithilfe von KI und Echtzeit-Bestandsinformationen. Die intelligente Vernetzung des gesamten Lagers und die hohe Transparenz führen zu einer signifikant gesenkten Fehler- und Retourenquote.
6 Mobile Robots
Mobile Robots sind die Zukunft der Lagerautomatisierung. Sie optimieren effizient und sicher das Behälter-Handling, sowohl beim Neubau als auch in bestehenden Strukturen. Flexibel anpassbar und präzise in der Ausführung revolutionieren sie Ihre Logistikprozesse und steigern Ihre Effizienz deutlich.
Automatisierte Effizienz mit Bergpanorama
Für den Transport und die effiziente Lagerung von Ski-Zubehör und Sportartikeln setzt Atomic auf ein hochleistungsfähiges Automatik-Kleinteilelager von Jungheinrich. Die flexible Lösung, bei der Regalsystem, Bediengerät, Fördertechnik und Software perfekt zusammenspielen, begeistert mit maximalem Durchsatz und optimaler Raumausnutzung.
Neuartiges Materialflusskonzept im Logistikzentrum von KRACHT
Im Rahmen einer umfassenden Restrukturierung der Produktionslogistik realisierten wir für den Pumpenhersteller KRACHT ein zweigassiges Palettenlager sowie ein eingassiges Automatisches Kleinteilelager mit WMS-Anbindung auf 3.500 m2. Das Ergebnis: neu gewonnene Platzressourcen, verschlankte Prozesse und gesteigerte Effizienz durch die automatisierte Fördertechnik.
Moderne Automatikanlage: Im Hochregallager der Zukunft
Bohus, Norwegens größtes Möbelhaus, setzt im Zentrallager in Lillestrøm auf eine hochmoderne vollautomatische Logistik-Lösung von Jungheinrich bestehend aus Regalsystemen, Regalbediengeräten und Fördertechnik. Das flexible Paletten- und Kleinteilelager sorgt für maximierte Lagerkapazität, reibungslose Prozesse und eine deutlich erhöhte Lieferfähigkeit.
Neues Hochregallager für die weltweite Ersatzteilversorgung
Zur Automatisierung der Ersatzteillogistik von Liebherr realisierten wir im baden-württembergischen Ehingen ein sechsgassiges Automatisches Paletten-Hochregallager in Silobauweise mit 18.000 Stellplätzen, ergänzt durch ein Kleinteile-Shuttlelager für insgesamt 40.000 Behälter. Die umfangreiche Systemlösung arbeitet rund um die Uhr und sorgt für ordentlich Tempo in der Ein- und Auslagerung.
Innovativer Lagerumbau mit dem Jungheinrich PowerCube
Für das Schweizer Handelsunternehmen M. Schönenberger AG hat der erste Jungheinrich PowerCube seinen Weg in die Schweiz gefunden. Am Standort Mellingen im Kanton Aargau rüstet sich der Kunde mit dem automatisierten Behälter-Kompaktlager für künftiges Wachstum. Die besonders platzeffiziente Lösung umfasst über 18.000 Stellplätze auf einer Grundfläche von nur 400 m2.
Sie fragen sich, ob wir für Sie ein Automatisches Kleinteilelager entwickeln können, das perfekt auf Ihre individuellen Bedürfnisse zugeschnitten ist? Als Generalunternehmer begleiten wir Sie Schritt für Schritt zu Ihrer maßgeschneiderten Automatisierungslösung. Wir prüfen, ob eine Voll- oder Teilautomatisierung sinnvoll ist und wählen die geeigneten Komponenten für Ihr Automatisches Kleinteilelager aus. Kontaktieren Sie uns jetzt für ein persönliches Beratungsgespräch.
In den Bereich automatisierte Lagersysteme fallen unter anderem automatische Hochregallager, Shuttlesysteme, Fördertechnik, Behälter-Kompaktlager, Mobile Robots und Automatische Kleinteilelager. Bei den Arten bzw. Stufen der Lagerautomatisierung wird zwischen manuellen, teilautomatisierten und vollautomatisierten Lagerformen unterschieden.
Automatisierung ist dann sinnvoll, wenn Unternehmen ihre innerbetrieblichen Abläufe effizienter gestalten, Kosten sparen sowie ihre Produktivität und Wettbewerbsfähigkeit verbessern möchten. Dies kann der Fall sein, wenn hohe Durchsatzmengen zu bewältigen sind, die sich durch manuelle Prozesse nicht mehr abfangen lassen. Auch bei der Reduzierung von Fehlerquellen und der Verbesserung der Prozessgenauigkeit spielt die Automatisierung eine entscheidende Rolle.
Wenn Sie Artikel raumsparend und effizient in Kleinteilebehältern oder Tablaren lagern möchten, ist ein Automatisches Kleinteilelager für Sie die richtige Lösung. Das AKL sorgt für Ordnung und bietet schnellsten Zugriff auf gelagerte Waren. Automatische Kleinteilelager von Jungheinrich arbeiten nach dem Prinzip „Ware zu Mensch“ oder auch „Goods-to-Person“. Das bedeutet, dass sich die Lagerbehälter im Automatischen Kleinteilelager zur kommissionierenden Person bzw. zum Personal bewegen.
Je nach individuellem Anwendungsfall kommen in einem automatischen Kleinteilelager von Jungheinrich Regalbediengeräte, der Jungheinrich PowerCube oder Miniload-Shuttles zum Einsatz. Üblicherweise bestehen Automatische Kleinteilelager aus einem Regalsystem mit einer oder mehreren Gassen, einem oder mehreren Geräten oder Robotern, einem Kommissionierbereich sowie einer großen Anzahl an Kleinteilebehältern, Tablaren oder Kartons.
Automatisierte Lager bieten eine Vielzahl von Vorteilen, darunter erhöhte Effizienz, verbesserte Prozessgenauigkeit, optimierte Raumausnutzung, schnellere Durchlaufzeiten, reduzierte Arbeitskosten und eine insgesamt höhere Betriebssicherheit.
Diverse Sicherheitsmaßnahmen wie Sicherheitssensoren, Notabschaltungssysteme, Schutzvorrichtungen für die Mitarbeitenden oder regelmäßige Schulungen zum Sicherheitsbewusstsein tragen in automatisierten Lagern dazu bei, die Sicherheit zu erhöhen.
Als weltweit führender Intralogistik-Anbieter verfügt Jungheinrich über ein Höchstmaß an Erfahrung und Branchen-Know-how. Mit den ganzheitlichen Gesamtlösungen von Jungheinrich lässt sich die Effizienz und Produktivität im Lager systematisch steigern. Dabei erhalten Sie alle Leistungen aus einer Hand und haben über den gesamten Projektverlauf eine feste Ansprechperson. Von der ersten Materialflussberatung über die Logistikplanung und das Projektmanagement bis hin zum Service und Support – Jungheinrich begleitet Sie in allen Projektphasen und darüber hinaus.
Positive Umweltaspekte wie Energieeinsparungen durch effizientere Lagerauslastung, kürzere Transportwege oder reduzierter Materialverbrauch dank optimierter Verpackungsmethoden können erfreuliche Nebeneffekte eines automatisierten Lagers sein und die Umweltbilanz Ihres Unternehmens optimieren.
Die Kosten für die Implementierung eines automatisierten Lagers variieren je nach Größe und Komplexität der Logistik-Lösung sowie der Art der eingesetzten Technologien. Die Kosten umfassen Investitionen in den Bereichen Hardware, Software, Projektmanagement, Installation und Schulung.
Schnell, skalierbar und zuverlässig: Sind kurze Zugriffszeiten, ein hoher Durchsatz, eine optimale Raumnutzung und der direkte Zugriff auf die einzelnen Artikel im Lager gefordert, finden Sie die passende Lösung in einem Automatischen Kleinteilelager (AKL). Optimieren Sie Ihre Lagerlogistik mit der äußerst platzsparenden Lagerung von Behältern, Kartons und Tablaren. Befördern Sie Ihre Waren zeiteffizient in einem System, das Raumhöhen bis zu 25 m vollständig ausnutzt.
Ob als ultrakompaktes Ersatzteil-, Kommissionier- oder Pufferlager oder mit direkter Anbindung an Ihre Behälter-Fördertechnik – wir entwickeln ein Automatisches Kleinteilelager, das sich individuell an Ihre Bedürfnisse anpasst und mit Ihren Zukunftsvisionen mitwächst. Abhängig von zahlreichen Faktoren lösen wir damit verschiedene Aufgabenstellungen. Um die optimale Lösung zu finden, analysieren wir gemeinsam mit Ihnen Ihre Waren- und Transportstrukturen sowie die Prozessabläufe in Ihrem Lager und erarbeiten das passende Lagerkonzept.
Nutzen Sie unsere Komponenten, um in Ihrem Automatischen Kleinteilelager (AKL) Höchstgeschwindigkeit, Präzision und herausragende Leistungswerte zu erzielen. Wir bieten modernste Regalbediengeräte, dynamische Fördertechnik und nachhaltige Shuttle-Systeme, um Ihr AKL maximal effizient zu gestalten. Als Systemanbieter setzen wir unsere gesamte Expertise für Ihren Erfolg ein und begleiten Sie von der ersten Idee bis zur Inbetriebnahme und darüber hinaus.
Wir beraten Sie gern
Vereinbaren Sie gleich einen Termin!
Ihr Kontakt
Automatisierung & Systeme
Telefon
Newsletter
Jetzt anmelden