Chat ist deaktiviert
An dieser Stelle möchten wir Ihnen die Möglichkeit bieten, per Chat mit uns in Kontakt zu treten. Aufgrund Ihrer aktuellen Cookie-Einstellungen können wir den Chat noch nicht anzeigen.
Bitte akzeptieren Sie unsere „Präferenzen“-Cookies, um die Chat-Funktion zu aktivieren.
Startseite
Ihre Lösungen
Ihre Lösungen
Lithium-Ionen-Technologie
Ihre Lösungen
Ihre Lösungen
Ihre Lösungen
Ihre Lösungen
Startseite
Produkte
Neue Stapler / Flurförderzeuge
Neue Stapler / Flurförderzeuge
Produkte
Produkte
Produkte
Startseite
Automatisierung & Systeme
Automatisierung & Systeme
Automatisierung & Systeme
Startseite
Services
Services
Services
Startseite
Über uns
Über uns
Über uns
Über uns
Über uns
Über uns
Über uns
Startseite
Wo heute noch Handgabelhubwagen, Niederhubwagen oder Hochhubwagen eingesetzt werden, können Mobile Robots in Zukunft eine Alternative sein. Autonome Mobile Robots wie der Jungheinrich arculee bieten eine smarte Lösung für die schnelle, unkomplizierte Automatisierung und somit mehr Dynamik in Ihrem Lager. Der arculee zeichnet sich durch ein kompaktes Design aus und ist die optimale Lösung für automatisierte Transporte in der Fläche. Die Verknüpfung von Bereichen in Logistik und Produktion oder die Bereitstellung von Waren an Arbeitsplätzen sind bevorzugte Einsatzgebiete für den vielseitigen Effizienz-Booster. Aufgrund der Wendigkeit kann der arculee auch zur automatischen Anbindung von manuellen und automatischen Schmalganglagern eingesetzt werden.
Diese Flexibilität ist es, die den arculee zum vielseitigen Helfer über alle Branchen hinweg macht. Der arculee M unterstützt besonders den Transport von Ladehilfsmitteln wie Paletten. Die intelligenten Backpacks eignen sich für alle handelsüblichen Palettentypen und sichern den Transport auch bei maximaler Geschwindigkeit vollumfänglich ab. Er manövriert Lasten bis zu 1.300 kg und überzeugt durch seine kompakte Bauweise im Rotationsradius einer Europalette. Das Modell ermöglicht eine einfache Einbindung in bestehende Anlagen und steigert die Effizienz durch einen automatisierten und schlanken Materialfluss.
Prodrive Technologies setzt auf Mobile Robots
Prodrive Technologies B.V. verzeichnet ein jährliches Wachstum von 25 %. In ihrem neuen Distributionszentrum in Son in den Niederlanden setzt das Unternehmen auf die innovative Intralogistik von Jungheinrich mit Mobile Robots im Schmalganglager.
MSK schafft mehr Raum für zukünftiges Wachstum
Alles aus einer Hand: Für die Kommissionierung und Auslieferung von Medizin- und Kosmetikprodukten setzt Pharmalogistiker MSK am neuen Logistikstandort in Bensheim auf flexible Regallösungen, Tablarlifte, smarte Software und manuelle sowie autonome Fahrzeuge von Jungheinrich.
Mobile Robots (AGV/AMR) von Jungheinrich können als Stand-Alone-System genutzt oder in Ihre neue bzw. bestehende IT-Struktur eingebunden werden. Die Fahrzeuge bieten eine einfache, flexible Eingliederung in Ihr Leitsystem. Dafür sorgt die standardisierte VDA-5050-Schnittstelle. Durch das leichte Hinzufügen neuer Fahrzeuge wächst Ihre Infrastruktur mit Ihren Bedürfnissen stetig mit.
Dank einer 360°-Sicherheitssensorik sind Jungheinrich Mobile Robots im Mischbetrieb einsetzbar. Entsprechende Warn- und Schutzfelder sorgen für ein geregeltes Abbremsen und einen sicheren Stillstand vor Hindernissen im Fahrweg.
Der Jungheinrich arculee zeichnet sich durch ein kompaktes Design aus und stellt die optimale Lösung für automatisierte Transporte in der Fläche dar. Ihre Wendigkeit ermöglicht die automatische Anbindung von manuellen und automatischen Schmalganglagern. Darüber hinaus eignet sich der arculee besonders für die Bereichsverknüpfung in Logistik und Produktion sowie für die Bereitstellung von Waren an Arbeitsplätzen.
Ein ausgereiftes 360°-Sicherheitskonzept zur Überwachung der Gesamtkontur sorgt für einen sicheren Betrieb im Mensch-Maschine-Umfeld.
Wir beraten Sie gern
Vereinbaren Sie gleich einen Termin!
Ihr Kontakt
Automatisierung & Systeme
Telefon
Newsletter
Jetzt anmelden