An dieser Stelle möchten wir Ihnen die Möglichkeit bieten, per Chat mit uns in Kontakt zu treten. Aufgrund Ihrer aktuellen Cookie-Einstellungen können wir den Chat noch nicht anzeigen.
Bitte akzeptieren Sie unsere „Präferenzen“-Cookies, um die Chat-Funktion zu aktivieren.
Die Lithium-Ionen-Technologie revolutioniert die Intralogistik. Wir machen Ihnen den Einstieg in die fortschrittlichste Technologie in der Intralogistik leicht.
Die Lithium-Ionen-Technologie revolutioniert die Intralogistik. Wir machen Ihnen den Einstieg in die fortschrittlichste Technologie in der Intralogistik leicht.
Jungheinrich und Panattoni: Ihre Experten für schlüsselfertige All-in-One Warehouse Solution – von der Immobilie bis zur Intralogistik und dem Betrieb.
Als kompetenter Partner realisieren wir das auf Ihren Bedarf abgestimmte Logistiksystem. Damit erhöhen Sie die Wirtschaftlichkeit Ihres Lagers ganz automatisch.
Seit über 70 Jahren setzt Jungheinrich Maßstäbe in der Intralogistik. Pioniergeist, innovative Technologien, Nachhaltigkeit – erfahren Sie, was uns auszeichnet.
In unserem breiten Angebot an Assistenzsystemen stecken jahrzehntelange Expertise und Verbesserungsarbeit. Jede einzelne Lösung wurde bis ins Detail perfektioniert – mit zwei klaren Zielen: höhere Effizienz für Ihr Unternehmen und mehr Sicherheit im Lager – für Mensch, Maschine und Waren!
1. Systeme für sichereres Manövrieren
Einsatzgebiete
Situationsgerechte Gefahrenentschärfung innen und außen
Automatische Personenerkennung
Bessere Sicht dank addedVIEW
Gefahrenmanagement mit zoneCONTROL
Vorteile
• Schutz von Mensch, Maschine und Lager • Für jede Umgebung das passende System • Mix & Match verschiedener Systeme • Reduzierte Kosten durch One-Display-Lösung
Unsere Systemfamilien
Sicheres und möglichst zeitsparendes Manövrieren im Lager ist eine der zentralen Herausforderungen moderner Lagerlogistik. Unsere Assistenzsysteme unterstützen Sie darin – für mehr Schutz und Effizienz bei jedem Einsatz.
zoneCONTROL
Immer wachsam: zoneCONTROL
Mit ausgefahrenem Hubgerüst nähert sich der Stapler dem Hallentor – und die fahrzeugführende Person wird rechtzeitig gewarnt. Denn zoneCONTROL funktioniert durch den gezielten Einsatz im Lager in allen kritischen Bereichen und überwacht sie zentimetergenau. Ob Höhenhindernisse, Stellen mit hoher Fahrzeug- und Personendichte oder Zonen mit Lastablageverbot. Je nach Situation reagiert das System: Es alarmiert den Fahrer oder die Fahrerin, warnt die Umgebung oder greift falls nötig in die Fahrzeugsteuerung ein. So werden zum Beispiel Kollisionen vermieden, und die sichere Bewegung im Lager ist garantiert. zoneCONTROL können Sie außerdem einsetzen, um ganz gezielt die Effizienz zu steigern. Über Zufahrtsberechtigungen lässt sich beispielsweise der Verkehrsfluss optimieren.
Erhöhen Sie die Sicherheit und Effizienz in Ihrem Lager mit den vielseitigen und modularen Kamerasystemen von addedVIEW. Ob Ein- und Auslagerung in hohen Hubhöhen, Arbeiten in unübersichtlichen Innen- und Außenbereichen oder das Handling von sensiblen Waren: addedVIEW bietet für vielfältige Anforderungen im täglichen Lageralltag die passende digitale Kameraunterstützung mit hochauflösenden und kontrastreichen Bildern.
Ganz gleich, für welche zoneCONTROL- oder addedVIEW-Funktionen Sie sich entscheiden: Sie alle laufen parallel auf nur einem einzigen zentralen Device, dem Jungheinrich Assistenz Display. Die Vorteile sind weniger Ablenkung und eine bessere Übersicht für die fahrzeugführende Person sowie effizientere Prozesse. Und dank flexibler wie auch preisgünstiger Erweiterbarkeit bleibt Ihr Lager auch für die Zukunft bestens aufgestellt.
Ihre Vorteile
Effizienz steigern: Weniger Ablenkung sorgt für flüssigere Prozesse im Lager
Mehr Sicherheit: Bessere Übersicht und mehr Konzentration für weniger Zwischenfälle
Gesparte Kosten: Das zentrale Assistenz Display macht Ihr Assistenzsystem kostengünstig
Modular und zukunftssicher: Assistenzsysteme lassen sich flexibel nachrüsten und integrieren
100 % Jungheinrich: Alles perfekt aufeinander abgestimmt, inklusive Service und Support aus einer Hand
Weitere Assistenzsysteme, die Sie sicher im Lager manövrieren lassen
Rückraum-Warneinrichtung
Die Rückraum-Warneinrichtung überwacht den Fahrzeugrückraum und gibt dem Fahrer ein optisches und akustisches Warnsignal, das sich je nach Entfernung des erkannten Gegenstandes in Intensität und Lautstärke verändert.
driveCONTROL
driveCONTROL beeinflusst automatisch die Fahrzeuggeschwindigkeit in Abhängigkeit der aktuellen Hubhöhe. Dadurch erhöht sich die Sicherheit beim Fahren mit angehobener Palette und gewährleistet ein noch feinfühligeres Rangieren während des Arbeitsspiels.
liftCONTROL
liftCONTROL ist eine Hubgeschwindigkeitskontrolle, die zusätzlich zur Fahrgeschwindigkeitsreduzierung auch die Neigegeschwindigkeit des Hubmastes ab einer definierten Hubhöhe automatisch reduziert. So kann der Fahrer schneller und sicherer ein- und ausstapeln.
Indoor/Outdoor Sensor
Der Indoor/Outdoor-Sensor erkennt per Radar, ob sich das Fahrzeug in einer Halle oder im Freien befindet. Abhängig davon kontrolliert der Sensor die maximal zulässige Höchstgeschwindigkeit des Fahrzeugs.
curveCONTROL
Gangwechsel in der Kurve? Kein Problem! Wo bisher noch Rutschgefahr bestand oder der Fahrer umzukippen drohte, meistert er mit curveCONTROL souverän jede Kurve. Die smarte Sicherheitslösung senkt bei der Kurvenfahrt in Abhängigkeit von Last und Lenkwinkel automatisch die Geschwindigkeit herab und sorgt so für maximale Sicherheit bei jeder Fahrt. Es gilt die einfache Formel: Je höher die Last, desto geringer die Kurvengeschwindigkeit. Das Ergebnis: Effizientes Arbeiten, reduzierte Unfallgefahr und höchste Sicherheit für Mitarbeiter, Fahrzeuge und Waren im Lager.
2. Systeme für sicheres und schnelles Ein- und Auslagern
Einsatzgebiete
Exakte Steuerung in hohen Hubhöhen
Präzise Regalplatzansteuerung für mehr Effizienz
Reduzierung von Fehlern beim Ein- und Auslagern
Optimierte Lastaufnahme für sicheren Warenumschlag
Vorteile
Schnelleres Ein- und Auslagern
Auf Knopfdruck Hubhöhen vordefinieren
Kinderleichte Bedienung durch SNAP-Funktion
Zeit- und Kostenersparnis
Unsere Systeme für effizienteren Warentransport im Lager
Schneller einlagern mit positionCONTROL
Die exakte Zielposition in verschiedenen Hubhöhen anzusteuern, kann zu einer echten Herausforderung werden. positionCONTROL bietet hier eine echte Arbeitserleichterung: Das System sorgt mit nützlichen Funktionen für schnelles Ein- und Auslagern in vorher definierten Hubhöhen. Per Hubhöhenvorwahl können einzelne Hubhöhen problemlos an die Lagersituation angepasst werden. Darüber hinaus verspricht die SNAP-Funktion mit automatischem Stopp auf der nächsthöheren Ebene die kinderleichte Bedienung für Fahrende.
Weitere Assistenzsysteme, die Sie einfacher und schneller Lasten bewegen lassen
operationCONTROL
Das Assistenzsystem operationCONTROL erfasst das aktuelle Lastgewicht und die Hubhöhe und gibt ein Warnsignal, sobald die Resttragfähigkeit des Fahrzeugs überschritten wird. Ein Kippen des Staplers wird so verhindert und zügiges Arbeiten mit erhöhter Sicherheit ist gewährleistet.
tiltCONTROL
tiltCONTROL sorgt automatisch für die Senkrechtstellung des Mastes für schnelleres und sicheres Ein- und Ausstapeln. Ist ein Drittel der Ladekapazität erreicht, passt das Hubgerüst seinen vertikalen Winkel automatisch an, um die Ladung stets sicher zu transportieren.
reachCONTROL
In Abhängigkeit des Lastgewichts und der Hubhöhe passt unser Assistenzsystem reachCONTROL automatisch die Schub- und Neigegeschwindigkeit des Schubmaststaplers an. Dies sorgt für sicheres und effizientes Ein- und Ausstapeln und bis zu 15 Prozent Zeitersparnis.
Schnelle Bearbeitung von Einlagerungs-, Auslagerungs- und Kommissionieraufträgen
Automatische Orientierung im Regalsystem
Bis zu 25 % mehr Umschlagleistung
Unsere Systeme für einen verbesserten Warenumschlag
Führt direkter ans Ziel: warehouseNAVIGATION
Bei jeder Warenbewegung muss sich die fahrzeugführende Person neu im Regalsystem orientieren – aber nicht mit warehouseNAVIGATION. Mit diesem System wird der richtige Regalplatz an das Fahrzeug übermittelt und in punktgenauer Diagonalfahrt automatisch angesteuert. Der Fahrer oder die Fahrerin bedient nur noch die Hubfunktion und wird entscheidend entlastet. Ergebnis: Neben einer verbesserten Kommissioniergenauigkeit erhöht sich auch die Umschlagleistung um bis zu 25 %.
Weitere Assistenzsysteme, die Sie effizienter Aufträge bearbeiten lassen
liftNAVIGATION
liftNAVIGATION ist eine halbautomatische Hubhöhenvorwahl für Schubmaststapler, bei der die Anfahrt der richtigen Lagerposition direkt aus dem Lagerverwaltungssystem WMS an das Fahrzeug gesendet wird. Sobald der Fahrer die richtige Regallängsposition erreicht hat, wird die Gabel automatisch zum richtigen Lagerfach angehoben.
addedVIEW Gabelzinkenkamera mit Scanfunktion
Mit diesem Assistenzsystem können Sie Ihren Warenumschlag noch effizienter gestalten: Barcodes am Regal werden direkt über die Kamera erfasst und automatisch mit dem Lagerverwaltungssystem abgeglichen. Die fahrzeugführende Person muss nicht mehr nach dem richtigen Lagerfach suchen oder einen Handscanner benutzen. Durch die ergonomische Bestätigung direkt am Lenkrad oder über das Assistenz Display wird der Prozess beschleunigt, und Fehleinlagerungen werden zuverlässig verhindert.
Jungheinrich identifiziert die relevanten Problemquellen und liefert ein jeweils passgenaues Assistenzsystem als Lösung. Welche Technologie dabei zum Einsatz kommt, entscheidet die Praxistauglichkeit. Einfache Systeme ohne Steuerungseingriff gehören ebenso dazu wie Hightech-Assistenzsysteme mit umfangreichem Sensoreinsatz und komplexer Signalauswertung.